

Dank einer zufälligen Begegnung kann mehr Licht auf die Große Pyramide geworfen werden.
Ein kuratorischer Assistent an der Universität Aberdeen In Schottland fand Abeer Eladany während einer Sammlungsüberprüfung ein längst verlorenes Artefakt in einer normalen Zigarrenschachtel.
Dieses kleine Fragment ist ein Stück von 5.000 -jähriges Holz - jetzt in Stücke zerbrochen - und könnte von enormer Bedeutung sein.

SIEHE AUCH: 9 DER ERSTEN INGENIEURE, DIE IHRE MARKIERUNG IN DER GESCHICHTE VERLASSEN HABEN
Das Holzfragment wurde ursprünglich 1872 von einem britischen Ingenieur namens Waynman Dixon zusammen mit zwei weiteren Artefakten einer Kugel und einem Haken, die sich im British Museum befinden in der Kammer der Königin der Pyramide entdeckt. Diese drei Artefakte wurde später als Dixon-Relikt bekannt.
Es wird angenommen, dass das kürzlich in Schottland wiederentdeckte Stück Zeder für den Bau der Pyramide verwendet wurde. Es wurde 1946 an die Universität von Aberdeen gespendet - und konnte seitdem nicht mehr gefunden werden.

"Nachdem ich mir die Zahlen in unseren Ägypten-Aufzeichnungen angesehen hatte, wusste ich sofort, was es war und dass es in der falschen Sammlung praktisch versteckt war", sagte Eladany.
"Ich bin Archäologe und habe an Ausgrabungen gearbeitet Ägypten aber ich hätte nie gedacht, dass ich hier im Nordosten Schottlands etwas finden würde, das für das Erbe meines eigenen Landes so wichtig ist ", fuhr sie fort.

Auch wenn das Artefakt für das unwissende Auge nicht viel aussieht, ist es eine bedeutende Entdeckung.
As Eladany sagte: "Es ist vielleicht nur ein kleines Holzstück, das jetzt aus mehreren Teilen besteht, aber es ist von enormer Bedeutung, da es eines von nur drei Gegenständen ist, die jemals aus dem Inneren des Großen geborgen wurden. Pyramide . "
Das Finden der Zigarrendose mit dem Holz im Inneren war wie das Suchen nach einer Nadel im Heuhaufen. Die Sammlung der Universität enthält "Hunderttausende von Gegenständen", wie Eladany beschrieb.
Neueste Ergebnisse zeigen, dass dieses Holz möglicherweise aus der Zeit von 3341 bis 3094 v. Chr. Stammt.
Der Leiter von Museen und Spezialsammlungen an der Universität von Aberdeen Neil Curtis , sagte, "Diese Entdeckung wird sicherlich das Interesse an den Dixon-Reliquien wiederbeleben und wie sie Licht in die Große Pyramide bringen können."