
45.500 Jahre oder vielleicht schon vor langer Zeit wagten sich alte Menschen in eine Höhle und malten das lebensgroße Bild eines wilden Warzenschweins mit dunkelrotem Ockerpigment auf der indonesischen Insel Sulawesi.

Die Analyse des Gemäldes wurde erstmals im Dezember 2017 vom örtlichen Archäologen Basran Burhan entdeckt und hat Archäologen nun zu der Annahme veranlasst, dass es sich möglicherweise um die älteste Zeichnung eines Tieres handelt, die jemals auf der Welt entdeckt wurde.
Die Studie war veröffentlicht in Fortschritte in der Wissenschaft .
Es könnte viel älter sein
Das Gemälde wird als Schwein mit hornartigen Gesichtswarzen beschrieben, die für erwachsene Männchen der Art charakteristisch sind. Messung 53 Zoll x 21 Zoll 136 cm x 54 cm, es hat auch zwei Handabdrücke, die vielleicht dem alten Maler gehören.
Es gibt auch zwei andere Schweine, die nur teilweise erhalten sind. Alle scheinen Sulawesi-Warzenschweine Sus celebensis zu sein, die auf der Insel endemisch sind.

Die Bilder wurden erstmals im Dezember an einem Ort namens Leang Tedongnge von Basran Burhan entdeckt, der derzeit an der Griffith University in Australien promoviert.
Nun, in einer neuen Studie, das Forschungsteam Verdächtiger moderne Menschen waren für die Felskunst verantwortlich. Ab sofort ist dies möglicherweise das älteste bekannte Beispiel einer Illustration, die reale und erkennbare Objekte darstellt.
Adam Brumm, Erstautor der neuen Studie und Archäologe an der australischen Griffith University, gibt an, dass das Gemälde kann darstellen "Hauptjagdtrophäen"
Weitere Entdeckungen warten auf Sie
Das Team verwendete eine Technik namens Uranreihendatierung, um eine Mineralformation zu analysieren, die aus einem Teil des Bildes herausragte, die Autoren erklärt in Das Gespräch .

Die Formation war mindestens 45.500 Jahre alt, aber Forscher sagen, dass sie nach der Herstellung des Gemäldes entstanden sein muss, was bedeutet, dass das Kunstwerk viel älter sein könnte.
"Es trägt zum Beweis bei, dass die ersten modernen Traditionen der menschlichen Höhlenkunst nicht in der Eiszeit Europas entstanden sind, wie lange angenommen, sondern zu einem früheren Zeitpunkt auf der menschlichen Reise", sagte Brumm.
Sie können sehen, wie die Autoren der Studie die Entdeckung unten erklären :