
So bauen Sie Ihren eigenen Dampfmaschinengenerator zu Hause
Nur übliche Abfallmaterialien verwenden!
Wenn der Videoplayer nicht funktioniert, können Sie darauf klicken alternativ Videolink.
Lust aufs Selbermachen Low-Tech-Hubkolben Dampfturbine? Dann folgen Sie dieser einfachen Anleitung, um eine mehr oder weniger komplett aus Schrott zu machen.

Wie Sie sich vorstellen können, benötigen Sie einige Werkzeuge und Materialien, bevor Sie beginnen.
Materialien und Ausrüstung benötigt
- Limonadendose
- Alte Blechdose
- Alte Magnete
- Alter Gleichstrommotor
- Alte Spritze
- Alte Elektronik mit Induktionsspule
- Gummischlauch
- Holz
- Irgendeine Form von Kraftstoff
- Grundlegende Werkzeuge Schraubenschlüssel, Schraubendreher usw.
- DEKOPRO Schweißgeräte und Sicherheitsausrüstung
- Verschiedene Schrauben und Muttern
Mit all Ihrer Ausrüstung in der Hand ist es an der Zeit, mit diesem großartigen kleinen Build fortzufahren.
Schritt 1: Bereiten Sie den Generator vor
Der erste Schritt besteht darin, Ihren alten Motor zu nehmen und ihn vollständig zu zerlegen. Nehmen Sie danach Ihren Winkelschleifer und schneiden Sie den Rotor ab, wie im Video gezeigt.
Nehmen Sie dann eine alte Schraube und schweißen Sie sie an das freiliegende Ende des Rotors. Schneiden Sie den Kopf der Schraube ab, sobald sie fertig ist. Fügen Sie als Nächstes eine Mutter an der Schraube an und schneiden Sie dann ein kleines Stück Stahlstange mit quadratischem Profil aban Schraube und Mutter wie abgebildet.

Mischen Sie als Nächstes etwas Zweikomponentenkleber an und kleben Sie einige kleine Magnete wie gezeigt auf das Metall mit quadratischem Profil. Testen Sie die Drehung der Motorstange, sie sollte sich frei drehen. Wenn nicht, passen Sie sie entsprechend an.
Bohren Sie danach zwei Löcher durch die Motorendplatte und befestigen Sie einen Hubarm wie abgebildet am Hauptmotor.
Schritt 2: Machen Sie den Kolben
Nehmen Sie als Nächstes Ihre alte Spritze und bohren Sie eine Reihe von Löchern durch den Kolben. Verbinden Sie den hin- und hergehenden Arm mit dem Kolben, wie im Anleitungsvideo gezeigt. Kleben Sie ihn nach Bedarf fest.
Nehmen Sie danach Ihre Dose Bier oder Soda und bohren Sie vorsichtig ein Loch durch die Oberseite. Lassen Sie die Flüssigkeit ab und stellen Sie sicher, dass der Ringzug intakt bleibt. Kleben Sie ein kurzes Stück Metallrohr mit schmaler Bohrung in das Loch hineinDie Dose.

Nehmen Sie als nächstes Ihr Holz und schneiden Sie es in zwei kleine Holzplatten, um den Generator zu montieren. Schneiden Sie zwei Holzquader, um auch den Hauptmotor zu montieren. Verwenden Sie dazu die zwei Löcher, die Sie zuvor gebohrt haben.
Machen Sie einen weiteren Befestigungspunkt, um auch die Spritze zu sichern, und befestigen Sie ihn nach Bedarf an der Halterung. Testen Sie die Wirkung des hin- und hergehenden Arms, indem Sie den Kolben in der Spritze ausfahren und niederdrücken.
Dies sollte den Motor drehen.
Schritt 3: Machen Sie den Dynamo
Nehmen Sie als nächstes unser altes elektrisches Gerät, das eine Induktionsspule enthält, und lösen Sie die Spule aus dem Gerät. Montieren Sie diese um den freigelegten Rotor des alten Motors.

Nehmen Sie als Nächstes Ihre Länge des chirurgischen Schlauchs und verbinden Sie ihn mit der Düse der Spritze. Kleben Sie das andere Ende des Schlauchs an die Metalltülle, die Sie zuvor der Limonadendose hinzugefügt haben.
Bohren Sie als Nächstes ein kleines Loch in die Spitze der Spritze, damit der Dampf aus dem System entweichen kann.

Schließen Sie danach die Verkabelung der Induktionsspule wie im Video gezeigt an. Verlängern Sie die Verkabelung bei Bedarf, um den erzeugten Strom später zu nutzen.
Schritt 4: Fügen Sie die Wärmequelle hinzu
Nehmen Sie als nächstes Ihre alte Blechdose, schneiden Sie eine Montagenut in die Oberseite, um die Limonadendose zu montieren, und einen Grill an einer Seite, um die Wärmequelle zu verwalten.
Befestigen Sie die Blechdose an der Hauptbasis des Generators und befestigen Sie dann die Limonadendose nach Bedarf.

Damit Sie fertig sind, rüsten Sie einen elektrischen Stecker und einen ACDC-Wandler zum Generator auf, damit Sie den Strom abgreifen und ihn für die Stromversorgung elektrischer Geräte usw. umwandeln können.

Fügen Sie danach etwas Brennstoff in die Hauptheizdose. Alles, was brennt, reicht aus, aber Feueranzünder oder Esbit-Tabletten funktionieren gut.
Füllen Sie danach die Limonadendose mit Wasser und zünden Sie den Brennstoff nach Bedarf an. Dadurch wird die Flüssigkeit in der Limonadendose in Dampf umgewandelt, der Spritzenkolben aktiviert und der Generator angetrieben.
Hey schwupps, du bekommst auf magische Weise etwas Kraft!
Wenn Ihnen dieses Projekt gefallen hat, werden Sie vielleicht auch an anderen Low-Tech-Gizmos Gefallen finden. Wie wäre es zum Beispiel, Ihren eigenen Außenbereich zu bauen?Hydrogenerator?
Interessante Technik | wissenschaft-x.com ist Teilnehmer des Amazon Services LLC Partnerprogramms und verschiedener anderer Affiliate-Programme, daher können Affiliate-Links zu den Produkten in diesem Artikel vorhanden sein. Durch Anklicken der Links und Einkaufen auf Partnerseiten, erhalten Sie nicht nur die benötigten Materialien, sondern unterstützen auch unsere Website.