
Der japanische Technologieriese Sony Corporation hat kürzlich angekündigt, in den Bau eines AI-basierten Fahrsystems zu investieren. Diese Technologie wird mit fünf verschiedenen Taxiunternehmen zusammenarbeiten und AI verwenden, um Sendungen zu verwalten und die Nachfrage anhand verschiedener Faktoren vorherzusagen.
Sony möchte diese AI-basierte Technologie nebenher bauen Daiwa Motor Transportation Co. Ltd. sowie die fünf noch nicht genannten inländischen Taxidienste. Und was die KI-Technologie selbst betrifft, hat das Unternehmen sie bereits an Aldo the Robot Dog getestet.
Die Partnerschaft stellt einen wachsenden Trend bei Investitionen zwischen Taxiunternehmen und Technologieunternehmen dar. Diese Technologieunternehmen beginnen, Japan als einen prosperierenderen Markt für Mitfahrgelegenheiten zu betrachten, obwohl die jüngste Geschichte mit Diensten wie Uber zu kämpfen hat.
Der Deal zwischen Sony und diesen fünf Taxiunternehmen würde auch eine Änderung der Richtlinien erfordern, um Früchte zu tragen. Derzeit können nicht professionelle Fahrer aus Sicherheitsgründen keine Taxidienste anbieten. Ride-Hagel- und Sharing-Unternehmen sind auf beschränktDienste, die Benutzern in vorhandenen Flotten von mobilen Geräten und Plattformen "entsprechen".
Ubers neuer CEO Dara Khosrowshahi sagte, das Versäumnis, Beziehungen aufzubauen, könne für Ubers neue internationale Reichweite und Erweiterung einfach nicht funktionieren.
"Mir ist klar, dass wir eine Partnerschaft eingehen müssen, insbesondere eine Partnerschaft mit der Taxiindustrie, die tatsächlich ein sehr, sehr starkes Produkt hat."
"Mir ist klar, dass wir eine Partnerschaft im Auge haben müssen, insbesondere eine Partnerschaft mit der Taxiindustrie, die tatsächlich ein sehr, sehr starkes Produkt hat", sagte er, ohne Einzelheiten anzugeben. "Aber dieses Produkt hat es nichtmit dem technologischen Wandel Schritt gehalten. "
Ubers neuester Geschäftsführer Khrosrowshahi bemerkte, dass, wenn Uber erfolgreich sein will, die Parteien ihre Türen für neue Partnerschaften öffnen müssen.
"Ich sah Japan als eine unglaubliche Gelegenheit, und als ich das Team fragte, warum unser Japan-Geschäft nicht größer sei, begann ich, die Geschichte unserer Herangehensweise an Japan zu lernen, und es war eine Herangehensweise, die offen gesagt nicht funktionierte."Khosrowshahi sagte: Er sprach mit Roos, einem Mitbegründer von Geodätisches Kapital ein Uber-Investor.
Japan hat einen der beeindruckendsten Taximärkte der Welt mit einem Wert von über 16 Milliarden US-Dollar . Uber hält nur 1 Prozent von dieser Zahl und mehr Mitfahrgelegenheiten werden voraussichtlich den japanischen Taximarkt verdrängen.
Dies ist auch bei weitem nicht der einzige Großinvestor, der mit Taxis für App-Investitionen zusammenarbeitet. Toyota Motor Corp. gab Anfang dieses Monats bekannt, dass es ungefähr mehr investieren wird. 68,6 Mio. USD in eine Firma namens Japan Taxi.
„Die Frage ist, was Toyota über Mitfahrgelegenheiten denkt“, sagte Seiji Sugiura, Analyst am Tokai Tokyo Research Center in Tokio. „Nachdem Toyota in Japan Taxi investiert hat, ist Ubers Expansion und Strategie das Thema, das es zu prüfen giltin Japan."
Via : Bloomberg