

Dänemark hat einen großen Schritt im grünen Übergang getan und sich bereit erklärt, den weltweit ersten Windenergieknotenpunkt als künstliche Insel in der Nordsee zu bauen.
Die 120.000 m² 12 Hektar Insel für saubere Energie wird 34 Milliarden US-Dollar kosten, wird lokalisiert 80 km 50 Meilen vor der Küste Dänemarks und wird mehrere europäische Nationen mit Energie versorgen.
Der ehrgeizige Plan soll bis 2033 abgeschlossen sein und zunächst drei Gigawatt Strom liefern, was drei Millionen Haushalten entspricht letztendlich bis zu 10 GW, wodurch Dänemark seinem klimaneutralen Ziel von 2050 näher kommt.
Was der Energie-Hub der Insel tun wird
Dänische Energieagentur kündigte die Nachrichten an am Donnerstag, dem 4. Februar, mit detaillierten Angaben zu den Plänen des Projekts. Das Hauptziel wird darin bestehen, die aus dem Wind gewonnene erneuerbare Energie zu nutzen, um Flugzeuge, Schiffe, Lastwagen und mehr zu betanken.
Dänemark hat beschlossen, den weltweit ersten Windenergie-Hub als künstliche Insel in der Nordsee zu errichten. #dkgreen pic.twitter.com/lKrxmWV61q
- Dan Jørgensen @DanJoergensen 4. Februar 2021
Die Energie wird dank der ersten 200 Windkraftanlagen auf See gesammelt, von denen in Zukunft weitere hinzugefügt werden. Der Hub wird diese Energie sammeln und auf die Länder seines Stromnetzes verteilen.
"Das Energiezentrum in der Nordsee wird das größte Bauprojekt in der dänischen Geschichte sein. Es wird einen großen Beitrag zur Realisierung des enormen Potenzials für europäischen Offshore-Wind leisten, und ich freue mich auf unsere zukünftige Zusammenarbeit mit anderen europäischen Ländern", sagte der dänische Klimaminister. Dan Jørgensen .
Der Bau einer künstlichen Offshore-Insel bietet enorme Möglichkeiten für zukünftige Erweiterungen, einschließlich Häfen und Lagereinrichtungen.
Erfassung der Offshore-Windkraft bietet große Chancen für nachhaltige Energie, und Dänemarks Insel für künstliche Energie ist eine aufregende Gelegenheit für erneuerbare Energien, in der EU einen großen Schritt nach vorne zu machen.