
Ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlern der KU Leuven, der Universität Bremen, des Leibniz-Instituts für Werkstofftechnik und der Universität Ioannina erfolgreich ausgerottet Krebs bei Mäusen, die Kupferverbindungen in Nanogröße zusammen mit verwenden Immuntherapie .
VERBINDUNG: FORSCHER IDENTIFIZIEREN MOLEKÜL, DAS KREBSZELLEN TÖTEN KANN
Kupferoxid-Nanopartikel
Das Team hat das entdeckt Tumoren sind empfindlich gegenüber Kupferoxid-Nanopartikeln. Sie stellten dann fest, dass sie durch die Herstellung von Nanopartikeln mit Eisenoxid zielen konnten Krebszellen ohne gesunde zu berühren.
„Jedes Material, das Sie im Nanobereich herstellen, weist geringfügig andere Eigenschaften auf als sein normal großes Gegenstück“, erklären Professor Stefaan Soenen und Dr. Bella B. Manshian von der Abteilung für Bildgebung und Pathologie, die an der Studie zusammengearbeitet haben. “Wenn wir Metalloxide in großen Mengen aufnehmen würden, könnten sie gefährlich sein, aber im Nanobereich und in kontrollierten, sicheren Konzentrationen können sie tatsächlich von Vorteil sein. “
Nachdem die Forscher festgestellt hatten, dass der Krebs nur bei der Behandlung mit Nanopartikeln zurückkehrte, beschlossen sie, sie mit einer Immuntherapie zu kombinieren. „Wir stellten fest, dass die Kupferverbindungen nicht nur die Tumorzellen direkt abtöten, sondern auch die Zellen im Immunsystem unterstützen könnenbekämpfe fremde Substanzen wie Tumore “, sagt Manshian.
Ein möglicher Impfstoff
Diese Kombination ließ die Tumoren verschwinden. Selbst nachdem den Mäusen erneut Tumorzellen injiziert worden waren, wurden die Zellen sofort eliminiert. Dies führte die Forscher zu der Annahme, dass die Behandlung auch wie ein Impfstoff wirkt.
„Soweit mir bekannt ist, werden Metalloxide zum ersten Mal verwendet, um Krebszellen mit lang anhaltenden Immuneffekten in lebenden Modellen effizient zu bekämpfen“, sagte Soenen. „Als nächsten Schritt wollen wir schaffenandere Metallnanopartikel und identifizieren, welche Partikel welche Krebsarten beeinflussen. Dies sollte zu einer umfassenden Datenbank führen. “