Werbung

Die US-Armee beabsichtigt, bis 2050 Elektrofahrzeuge und Solarmodule für Netto-Null-Emissionen einzusetzen.

Wird alle elektrischen nichttaktischen sowie taktischen Flotten übernehmen.

Ripssäge M5 von Textron Systems Textron-Systeme

Die US-Armee hat in ihrem allerersten ehrgeizigen Plan ehrgeizige Pläne angekündigtKlimastrategiedokument das kürzlich veröffentlicht wurde, das die Reduzierung seiner CO2-Emissionen um die Hälfte bis 2030 und das Erreichen eines Netto-Null-Status bis 2050 beinhaltet.

Im Vorwort des Dokuments bezeichnete US-Armeesekretärin Christine Wormouth den Klimawandel als eine Realität, mit der die amerikanischen Soldaten heute konfrontiert sind, wenn sie in Umgebungen mit extremen Temperaturen operieren, Waldbrände bekämpfen und die Erholung von Hurrikanen unterstützen. Wormouth sagte weiter, dass der Klimawandel eine Realität seiLieferketten bereits in Mitleidenschaft gezogen, beschädigte Infrastruktur, und erhöhte das Risiko, dem amerikanische Soldaten ausgesetzt sind. Die US-Armee beabsichtigt, mit gutem Beispiel voranzugehen und ihre Kaufkraft zu nutzen, um Veränderungen in der Branche herbeizuführen, während sich das Unternehmen an die Bedrohungen des Klimawandels anpasst.

Unter den in ihrem Aktionsplan aufgeführten Punkten will die US-Armee bis Mitte des nächsten Jahrzehnts in allen ihren Anlagen ein Mikronetz installieren und bis Ende des Jahrzehnts kohlenstofffreie Stromerzeugungskapazitäten vor Ort erreichen. Letztes Jahr,Wir haben darüber gesprochen, wie die Armee daran arbeitet, mobile Kernreaktoren das würde helfen, seine CO2-Emissionen zu reduzieren.

Als Teil ihrer unmittelbaren Bemühungen zur Eindämmung der CO2-Emissionen will die US-Armee ihre Treibhausgase bis 2032 um bis zu 50 Prozent reduzieren, wobei sie die Emissionen von 2005 als Basis verwendet und gleichzeitig anlagenweite Gebäudekontrollen bis 2028 einführt, so das Dokumentgenannt.

Um dem massiven Kraftstoffverbrauch in ihren Einrichtungen entgegenzuwirken, wird die Armee ihre leichte nichttaktische Flotte in den nächsten fünf Jahren durch Elektrofahrzeuge ersetzen, während alle nichttaktischen Fahrzeuge bis 2035 durch eine Elektroflotte ersetzt werden.

In Bezug auf Beschaffung und Logistik zielt das Dokument auf eine deutliche Reduzierung des betrieblichen Energie- und Wasserverbrauchs bis 2035 ab, da es ausgereifte Elektrifizierungstechnologien zu seinen Plattformen hinzufügt. Es zielt auch auf die Entwicklung einer speziell gebauten Flotte von taktischen Fahrzeugen mit Hybridantrieb abbis 2035 und arbeitet gleichzeitig an der Entwicklung von Ladekapazitäten in allen seinen Einrichtungen, die eine vollelektrische taktische Flotte bis 2050 unterstützen können.

Werbung

Ein ehrgeiziger Plan

Ab 2024 wird die US-Armee alle zwei Jahre bewährte Verfahren und Lektionen zum Klimawandel veröffentlichen, da sie versucht, die Treibhausgasemissionen aus ihren Trainingsprogrammen bis 2028 zu reduzieren. Die Armee wird auch einführen Klimawandel Themen in seinen Personalschulungsprogrammen bis spätestens 2028, so dass alle operativen und strategischen Übungen, die nach diesem Zeitraum durchgeführt werden, Risiken des Klimawandels und Bedrohungsüberlegungen beinhalten. Dadurch soll sichergestellt werden, dass bis 2035 alle Armeeangehörigen in strategischen Hauptquartieren über fortgeschrittene Qualifikationen verfügenKlimawandelthemen, heißt es in dem Dokument.

Folgen Sie uns auf

ERHALTEN SIE IHRE TÄGLICHEN NACHRICHTEN DIREKT IN IHREM INBOX

Bleiben Sie kostenlos mit den neuesten Nachrichten aus Wissenschaft, Technologie und Innovation auf dem Laufenden :

Durch das Abonnieren stimmen Sie unseren zuNutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit abmelden.