
Das in Großbritannien ansässige Unternehmen Orbex stellte den maßstabsgetreuen Prototyp seiner 19 m langen Prime-Rakete vor, die kleine Satelliten aus den schottischen Highlands starten wird, eine Presseerklärung enthüllt.
Das Unternehmen sagt, dass die endgültige Version der Rakete vollständig wiederverwendbar sein und mit einem erneuerbaren Biokraftstoff namens Biopropan starten wird, was sie zur „umweltfreundlichsten Rakete der Welt“ macht.
Treffen Sie den Orbex Prime
Die Rakete wird auch 3D-gedruckte Motoren und eine proprietäre Wiederverwendbarkeitstechnologie verwenden, die sie von SpaceX unterscheiden könnte. und Raketenlabor, die beiden Raumfahrtunternehmen haben Booster der ersten Stufe zur Wiederverwendung zurückgeholt.
Die Raketen von Orbex werden vom Space Hub Sutherland aus starten, das bis Ende des Jahres betriebsbereit sein könnte. Zunächst wird der Prime-Prototyp in Originalgröße jedoch in einer Testanlage im Dorf Kinloss, Schottland, getestet.
"Dies ist ein wichtiger Meilenstein für Orbex und zeigt, wie weit wir uns jetzt auf unserem Entwicklungspfad befinden. Von außen mag es wie eine gewöhnliche Rakete aussehen, aber im Inneren ist Prime anders als alles andere", Orbex-CEO Chriserklärte Larmour.

"Um die Leistung und Umweltverträglichkeit zu erreichen, die wir uns von einer Rakete des 21.massearme Wiederverwendbarkeitstechnologie."
Die Einrichtung Space Hub Sutherland an der Nordküste Schottlands wird Berichten zufolge 12 Starts pro Jahr beaufsichtigen und ist der erste vertikale Weltraumbahnhof, der eine Baugenehmigung im Vereinigten Königreich erhält. Das Projekt hat sich dem Ziel verschrieben, in beiden Fällen CO2-neutral zu seinBau und seine Betriebsphasen.
Der Orbex Prime erhalten Finanzierung in Höhe von 6,7 Millionen US-Dollar
Die britische Weltraumbehörde gewährte Orbex 5,5 Millionen £ 6,7 Millionen $ an Fördermitteln für die Entwicklung von Prime als Teil einer umfassenderen Initiative zur Entwicklung kleiner Satellitenstartkapazitäten von britischen Weltraumhäfen.
Josef Aschbacher, Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA gratulierte Orbex zu seinem Einsatz. "Ich bin zutiefst beeindruckt von der Geschwindigkeit, mit der die Orbex-Prime-Rakete entwickelt wurde“, sagte er. „Es ist der erste Vollorbital-Mikrowerfer in Europa. Aber ich bin ebenso beeindruckt von der angewandten Technologie mit geringem CO2-Fußabdruck.“
Andere Firmen, einschließlich Relativitätsraum, Rocket Lab und SpaceX haben ebenfalls 3D-gedruckte Motoren entwickelt, aber es ist die emissionsarme Technologie von Orbex, die sie wirklich auszeichnet. Andere Firmen wie SpinLaunch und grüner Start entwickeln umweltfreundlichere Alternativen zu Raketenstarts für kleine Satellitennutzlasten, obwohl sie wahrscheinlich viel weiter davon entfernt sind, in den vollen Betrieb zu gehen.