
Internet der Sinne IoS ist Teil der neuen Technologien, die unser Leben in den nächsten zehn Jahren übernehmen und neu gestalten werden. Das Internet der Sinne ist eines der wichtigsten aufkommende Trends in der Verbrauchertechnologie für 2021 und gegen 2030. Bis 2030 das Internet der Sinne
erstellt neue Anwendungen und verbessert die Leistung anderer bereits vorhandener Anwendungen. Das IoS wird durch Technologien wie
Künstliche Intelligenz AI, Virtuelle Realität VR, Augmented Reality AR, 5G und Automatisierung . Verbraucher, die frühzeitig auf neue Technologien setzen vorhersagen das bis 2030 bildschirmbasierte Erfahrungen wird zunehmend mit konkurrieren multisensorisch solche, die fast untrennbar mit der Realität verbunden sind. AR-Brille wird 2025 zur Sache
Smart Brillen ersetzen Smartphones als Hauptgeräte. Quelle :

Ericsson ConsumerLab 10 Hot Consumer Trends 2030 Die Hälfte der Smartphone-Nutzer der Welt prognostiziert, dass wir bis 2025 alle eine leichte, modische Augmented Reality AR -Brille tragen werden. Dies ist ein Trend, der bereits 2023 an Bedeutung gewinnen kann. Smart Brille ersetzt auch Smartphones als primäres Gerät. Ein bekanntes Beispiel für diesen Trend ist die Partnerschaft zwischen Facebook und Ray-Bans Muttergesellschaft Luxottica. Sie haben sich zusammengetan, um sich weiterzuentwickeln.
Augmented Reality Brille . Facebook plant, den tragbaren, intern Orion genannten, zwischen 2023 und 2025 . Sie sind so konzipiert, dass sie Anrufe entgegennehmen und es Benutzern ermöglichen, Videos an andere Personen zu streamen. Ja, es geht nur um Sprache und Ton. Laut Umfrage sagen die Verbraucher auch voraus
Wearables das kann sofort Sprachen übersetzen. Dies ähnelt der Art und Weise, wie Alexa jetzt in Echtzeit über Amazon Smart- und Echo Dot-Smart-Lautsprecher von einer Sprache in eine andere übersetzen kann. Mit den Wearables können wir auch unsere Klangumgebung steuern und Geruch, Geschmack, Texturen usw. erleben.und Temperatur digital. Wenn die Verbraucher weiter in diese Richtung gehen
sensorische digitale Welt wird benötigt 5G hyperschnelle Konnektivität , nicht wahrnehmbar Edge-Computing-basierte Verzögerung und erweiterte Automatisierung . Werbung
Diese Vision basiert nicht nur auf den erwarteten technologischen Fortschritten. Sie basiert auch auf der Verbraucherforschung: Urban Early Adopters erwarten, dass wir alle nutzen werden.
unsere Sinne online bis 2030 . Wie wir zuhören, miteinander sprechen und uns verstehen, steht kurz vor dem großen Erfolg. digitales Upgrade . Wir sind von Geräuschen umgeben. Von beruhigenden Melodien, die wir über unsere Kopfhörer spielen, bis hin zu lästigen Geräuschen wie dem Klirren der U-Bahn oder den lauten Nachbarn, die um Mitternacht feiern. Bis 2030 erwarten die Verbraucher, die volle Kontrolle zu haben. Sie erwartennicht nur um zu kontrollieren, was sie hören, sondern auch was andere von ihnen hören.
Bis 2030 werden die Verbraucher aktiver in der Lage sein
gestalten Sie ihre Klangwelt . Sie geben sich nicht mehr damit zufrieden, etwas zu sehen, das sie als unerwünschte Umgebungsgeräusche betrachten. Werbung
Gegen 2030 erwarten die Verbraucher, dass sie mehr Kontrolle darüber haben, wie ihre Stimmen in einer beliebigen Sprache wiedergegeben werden. Mehr als sieben von zehn befragten Verbrauchern erwarten dies.
Kopfhörer das automatisch und Sprachen fehlerfrei übersetzen . Dieselben Kopfhörer wären ein Gerät, mit dem Benutzer jeden auf der Welt in jeder Sprache anrufen können, und klingt wie sie selbst. Sie könnten sich jedoch auch dafür entscheiden, wie jemand anderes zu klingen, wobei 67 Prozent glauben, dass sie dazu in der Lage sein werden.
nimm die Stimme von irgendjemandem auf . Sie glauben, dass diese Stimme so real klingen würde, dass sie sogar Familienmitglieder zum Narren halten könnten, und klingt genau wie du . Sounds werden räumlich eingebettet
Bis 2030 kann jeder eine Echokammer erstellen. Quelle :

Ton wird räumlich eingebettet so, dass jedes digitale Objekt in der physischen Welt vollständig real klingt. Stellen Sie sich einen Raum voller digitaler Objekte vor, die im Vergleich zu einem leeren Raum weniger Echos erzeugen. Werbung
kann ein Pokémon hören hinter ihnen und lokalisieren Sie sie anhand dieser Geräusche genauso, wie sie es tun würden, wenn es sich um eine reale Person oder ein echtes Tier handeln würde. Die Hälfte der Verbraucher glaubt, dass sie überhaupt keine Kopfhörer benötigen werden. Stattdessen erwarten sie einige, die so einfach sind wie a
intelligentes Stirnband überträgt Ton direkt zum Verstand . Die aktive Kontrolle über das, was sie hören, wird von vielen positiv wahrgenommen. Insgesamt 54 Prozent der Verbraucher erwarten, dass sie ihre eigenen erstellen können.
digitale Klangblase. Dadurch können sie nur hören, was sie wollen. Einige glauben, dass dies möglich ist, wenn sie in einem überfüllten Bus fahren. Jeder kann einen erstellen. Echokammer. Werbung
sensorische Erfahrungen . Mit einem solchen Stirnband können Sie wechseln Stimmen in Empfindungen auf Ihrer Haut oder das Geräusch des Verkehrs um Sie herum in Farben. Verbraucher erwarten, dass die intelligenten Stirnbänder Schall direkt in ihr Gehirn übertragen, immerhin das Gehirn wird die Benutzeroberfläche sein . Die Möglichkeiten sind endlos. Verwandte Artikel :
Internet der Sinne: Ihr Gehirn ist die Benutzeroberfläche
Neue Verbrauchertrends entwickeln sich in Richtung 2030: Das Internet der Sinne
- Zukunft des Lebensmittels: Lebensmitteltechnologie wird den Einsatz von Tieren bis 2035 ersetzen
7 Workloads, die IT im Jahr 2021 in die Cloud verschieben sollte
Teslasuit bringt die virtuelle Realität auf ein neues Niveau: Nicht nur zum Spielen