
Moderiert von
Rachel Crane , Innovation and Space Reporter bei CNN, die Panelmitglieder waren Kat Coderre , Systemingenieur Senior Staff-Lockheed Martin, Jana Stoudemire , Commercial Innovation Officer-Space Tango, und Serena Aunon-Kanzlerin , Astronaut bei der NASA. Experimente in Schwerelosigkeit
Stoudemire sprach über die Experimente ihres Unternehmens, die derzeit in der Mikrogravitationsumgebung an Bord der Internationalen Raumstation ISS durchgeführt werden. In diesem Jahr feierte die ISS 20 Jahre ununterbrochene Besiedlung. Die automatisierten Systeme von Space Tango ermöglichen Experimente wie Zellkulturen.überwacht werden
24/7 und um auf Befehle vom Boden aus zu reagieren. Space Tango hat derzeit ein Muskelgewebeexperiment an Bord der ISS sowie Experimente zur Herstellung in Schwerelosigkeit.
Coderre sprach über die Tests von Lockheed Martin, die ab dieser Woche an Bord der ISS für ihre neue Strahlenschutzweste AstroRad durchgeführt werden. Die AstroRad-Weste wurde zusammen mit dem israelischen Unternehmen StemRad entwickelt und schützt Organe, die am empfindlichsten gegen Strahlenexposition sind, was dazu führen könnteKrebs.
Die Astronauten an Bord der ISS führen ergonomische Experimente an der Weste durch, um sicherzustellen, dass sie bequem ist und ihre Arbeit ermöglicht. Die ISS befindet sich in einer erdnahen Umlaufbahn.
250 Meilen 402 km über der Erde, und das bedeutet, dass es vor viel Weltraumstrahlung geschützt ist.Astronauten gehen jedoch auf die bevorstehende Artemis Mission zum Mond wird diese Abschirmung nicht haben. Werbung
18 Missionen mit Schwerpunkt auf der Herstellung biomedizinischer und technologiebezogener Produkte. Die Schwerelosigkeit verändert die physikalischen und biologischen Eigenschaften von Substanzen und eröffnet die Möglichkeit, wirklich transformative Produkte herzustellen. Sowohl Coderre als auch Stoudemire betrachten die ISS als Sprungbrett für die Erforschung des Mondes und des Sonnensystems. Bei den Artemis-Missionen müssen die Menschen längere Zeit in den Weltraum gehen, und die AstroRad-Weste ermöglicht ihnen den Aufenthaltlänger und mehr Missionen fliegen.
Die Kommerzialisierung des Raums
Derzeit findet eine Kommerzialisierung des Weltraums statt, mit kommerziellen Besatzungsmissionen und kommerziellen Nachschubmissionen von Unternehmen wie
SpaceX . Es wird eine neue Infrastruktur eingerichtet, um diese neue Raumfahrtwirtschaft zu nutzen. Werbung
LambdaVision mit dem Ziel, das Sehvermögen der Patienten durch die Schaffung einer künstlichen Netzhaut im Orbit wiederherzustellen. Die Mikrogravitation sorgt für eine Gleichmäßigkeit, die auf der Erde nicht erreicht werden kann. Ein realer Astronaut
Serena Aunon-Kanzlerin war 2018 Teil der ISS-Crew und verbrachte insgesamt
197 Tage im Weltraum. Eine Ärztin, Aunon-Kanzlerin, führte Experimente in Biologie durch und sie sprach über den Umfang der Wissenschaft, die an Bord der ISS durchgeführt wird, die im letzten Jahr nur zugenommen hat. 10 Jahre . Astronautin Serena Aunon-Kanzlerin. Quelle :

Werbung
zwei Stunden pro Tag das müssen Astronauten tun, um zu verhindern, dass ihre Muskeln verkümmern, und um Knochenschwund zu verhindern. Wie hat sich COVID auf den Weltraum ausgewirkt?
Aunon-Kanzler sagte, dass sowohl die NASA als auch die russische Raumfahrtbehörde
Roscosmos wurden trotz COVID fortgesetzt. Tatsächlich wurden zwei SpaceX-Missionen aus US-amerikanischem Boden geflogen. Um COVID anzugehen, hat die NASA neue Quarantänepläne eingeführt, die an die ISS gelieferte Fracht desinfiziert und Lebensmittel untersuchtSicherheit. Auf eine Frage von Crane zur Entwicklung der NASA in Bezug auf die Geschlechterdiversität antwortete Aunon-Chancellor, dass die jüngsten Astronautenklassen anders aussehen als ältere Klassen, da sie mehr weibliche Mitglieder haben. Sowohl Coderre als auch Stoudemire sagten, dass der Raum integrativer seials je zuvor, mit viel mehr Vielfalt.
Werbung
Für die Frauen auf diesem Panel ist der Himmel wirklich nicht mehr die Grenze. Sie rieten allen und insbesondere Frauen, groß zu träumen und nach den Sternen zu greifen.
Werbung