

Eine einzigartige modulare schwimmende maritime Plattform, die erneuerbare Energie erzeugen Wellen, Wind und Sonne werden später in diesem Sommer das Licht der Welt erblicken.
Gebaut vom deutschen Startup SINN Power Es ist geplant, dass Solarstromhersteller Photovoltaikanlagen auf der schwimmenden Plattform vor der Küste Griechenlands testen und demonstrieren.
Die Hoffnung ist, eine facettenreiche Offshore-Energielösung zu schaffen.
SIEHE AUCH: 7 TRENDS IN DER ENERGIEINDUSTRIE IM JAHR 2020
Anstieg der erneuerbaren Energien
Offshore Wave Energy Conversion WEC an sich ist kein neues Konzept. Aber was ist anders? SINN Power's Plattform ist modular aufgebaut, dh Sie können Abschnitte nach Belieben hinzufügen oder entfernen, sie sind extrem einfach zu verbinden und zu erweitern. Es können verschiedene Varianten zusammengestellt werden, um den Anforderungen des Kunden und des Kunden gerecht zu werdenUmgebung.

"Der modulare Aufbau ist ein Schlüsselelement, seit wir mit der Entwicklung maritimer Technologien begonnen haben, die Flexibilität und eine Vielzahl von Anwendungen ermöglichen", sagte Dr. Philipp Sinn, CEO von SINN Power. Forbes . "Die schwimmende Plattform kann beispielsweise Inseln auf der ganzen Welt mit erneuerbarer Energie versorgen und zur weltweiten Implementierung von Offshore-Windparks beitragen."
Die Plattform verwendet Schutzart IP68 elektrische Sensoren, die Daten an Diagnosezentren übertragen, um Anomalien zu erkennen und potenzielle Ausfälle frühzeitig zu stoppen. Durch die genaue Überwachung der Leistungsabgabe erklärte Sinn, dass sie so einen Serviceplan für die Zukunft optimieren könnenKunden und potenziellen Reparaturen einen Schritt voraus sein, bevor ernsthafte Schäden auftreten.
Jede schwimmende Einheit besteht aus vier integrierte Wellenenergiekonverter. Für Niedrigwellenzonen können diese Geräte mit einer Reihe von 20 kW Photovoltaikzellen. In ähnlicher Weise bis zu vier klein 6 kWp Windkraftanlagen können ebenfalls ausgerüstet werden, und eine Kombination aller drei kann auch zusammengestellt werden.
Laut Sinn gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der Einheiten, die eine potenzielle Plattform haben kann.
"Es ist immer das gleiche, es ist super modular. Wir können immer die gleichen Teile, die gleiche Elektronik verwenden, unabhängig davon, welche Konfiguration aufgebaut ist. Mit dieser Strategie wollen wir also die Lautstärke erhöhen, die Übung niedrig halten und dannes ist so, dass wir zeigen können, dass Wellenkraft wirklich attraktiv ist gegen Solar ", sagte Sinn.
Schließen, Sinn erklärte ihre nächsten Schritte : " Wir bereiten jetzt die schwimmende Plattform vor, die als Schaufenster dienen soll, um potenziellen Kunden einen breiteren Zugang zu ermöglichen. Politiker und Vertreter aus anderen europäischen Ländern haben sie bereits besucht. Das nächste Ziel ist im Herbst, wenn wir hoffentlich beginnen könnenVermarktung unseres einzigartigen Elektronik-Sets. "