
Der Absolvent der Cambridge University Engineering, Hal Evans, hat eine funktionierende Nachbildung eines elektromechanischen kryptologischen Geräts aus den 1930er Jahren gebaut, eines der ersten Computer überhaupt und ein Vorläufer für Alan Turings berühmte Bombe, die den alliierten Streitkräften half, den deutschen Enigma-Chiffretext während des Zweiten Weltkriegs zu entschlüsseln.
Die von Evans gebaute Maschine, eine Nachbildung eines polnischen Zyklometers, befindet sich derzeit am King's College in Cambridge. Sie wurde gebaut, um neue Einblicke in die Geschichte der frühesten Computer zu gewinnen.
VERBINDUNG: INTERESSANTE FAKTEN ÜBER DEN MANN, DER DAS ENIGMA - ALAN TURING BRECHTE
Eine Maschine, die für den Sieg der Alliierten im Zweiten Weltkrieg entscheidend ist
Evans begann bereits 2018 im Rahmen seines Masterprojekts im vierten Jahr mit der Arbeit an seiner hardwarebasierten Nachbildung. Ziel des Projekts war es, das Zyklometer des Kryptologen Marian Rejewski besser zu verstehen.

Das Zyklometer - eine klare Inspiration für Alan Turings Maschine, die Bombe - war in jeder Hinsicht ausgestorben. Nach Evans ist sein Nachbau nach seinem Wissen das erste voll funktionsfähige hardwarebasierte elektromechanische Zyklometer, das seitdem existiertVor Zweiter Weltkrieg .
Historiker glauben, dass alle Originalmaschinen 1939 in Polen zerstört wurden, um zu verhindern, dass sie in die Hände deutscher Invasoren fallen.
"Aufgrund der Kosten und der mechanischen Komplexität der Reproduktion der Originalmaschine waren andere Bemühungen zur Erstellung eines Replikats bisher softwarebasiert", erklärte Evans an einer Universität in Cambridge. Pressemitteilung .

"Dies bot die Gelegenheit, ein wichtiges Fragment der Geschichte nachzubilden. Es war ein Privileg, an einem so einzigartigen Projekt zu arbeiten, das eine faszinierende Kombination aus Ingenieurwesen, Geschichte und Mathematik darstellt. Die Fertigstellung der Nachbildung dauerte etwas mehr als ein Jahr.mit großzügigen Mitteln des King's College, das den offensichtlichen Zusammenhang mit der Arbeit eines seiner berühmtesten Alumni, Alan Turing, sah ", fuhr Evans fort.
polnischer Einfluss auf Alan Turings 'Bombe'
Während Alan Turings Erfolge in Großbritannien gefeiert werden - die dunkle Geschichte Ungeachtet der Behandlung von Turing nach dem Zweiten Weltkrieg - über den polnischen Beitrag zum Knacken des deutschen Enigma-Codes ist weniger bekannt.

Evans untersucht Rejewski und seine Kollegen und erklärt, wie bemerkenswert fortgeschritten die Polen in ihrem Verständnis des Enigma-Codes im Vergleich zu den Briten im Jahr 1939 waren.

Die Polen waren tatsächlich die ersten, die den Enigma-Code lösten. Wie Evans erklärt, taten sie dies bereits vor Beginn des Zweiten Weltkriegs mit komplizierten mathematischen Methoden auf hoher Ebene und speziell gebauten Maschinen.

"Ihre Arbeit und ihr Wissen waren von unschätzbarem Wert und legten den Grundstein für den späteren Erfolg der Alliierten im Bletchley Park", erklärte Evans.
Was hat der Zyklometer tatsächlich gemacht?
Rejewskis Zyklometer wurde gebaut, um das zu knacken deutscher Rätselcode wurde mit Enigma-Maschinen erstellt - Geräte, für die noch verkauft wird unglaublich hohe Preise heute für ihren historischen Wert.
Um seine Funktion zu erfüllen, haben die Hersteller des Zyklometers den Prozess zur Berechnung der sogenannten „Eigenschaften“ für jede mögliche Startposition des Enigma-Rotors halbautomatisiert.
Es gab mehr als 100.000 dieser Rotorstartpositionen, und jede ihrer Eigenschaften musste mühsam berechnet und in einem Kartenindexsystem katalogisiert werden. Das Zyklometer wurde gebaut, um die Notwendigkeit zu vermeiden, diese Eigenschaften von Hand zu berechnen.

Bei Verwendung leuchtet eine bestimmte Anzahl der 26 Lampen des Zyklometers auf und zeigt die Länge der Merkmale des Enigma-Codes an, der entschlüsselt wurde.

Letztendlich hätte die Verwendung einer nachgebildeten Enigma-Maschine, von der Historiker wissen, dass sie den polnischen Kryptographen zur Verfügung stand, 60-mal länger gedauert. Mit dem Zyklometer machte Rejewski das Knacken des deutschen Enigma-Codes zu einer praktikablen Operation.
Erstellen und Entwerfen der Zyklometer-Nachbildung
Obwohl Evans 'Nachbildung des ursprünglichen Zyklometers aus den 1930er Jahren so authentisch wie möglich gebaut wurde, musste sich der Absolvent der Universität Cambridge auf begrenzte historische Informationen verlassen.

„Während es bei der Herstellung einer Maschine, die vor über acht Jahrzehnten konzipiert wurde, einige unvermeidliche Kompromisse gab, legen wir großen Wert auf die Verwendung von Originalteilen und -materialien, die der Originalmaschine treu bleiben“, erklärte Evans.

"Dazu gehörten fest verdrahtete Enigma-Rotoren und -Reflektoren exakte Kopien der Originale, bestehend aus Bakelitkernen, federbelasteten Messingstiften, Epoxidharzringen und Leichtmetallrädern, seidenisolierte Kabel und Kabel aus gewachstem LeinenSchnürung durchgehend und Ebonite für die Frontplatte, die zu diesem Zeitpunkt alle verwendet worden wären oder dokumentiert worden wären. "

"Dazu gehörten fest verdrahtete Enigma-Rotoren und -Reflektoren exakte Kopien der Originale, bestehend aus Bakelitkernen, federbelasteten Messingstiften, Epoxidharzringen und Leichtmetallrädern, seidenisolierte Kabel und Kabel aus gewachstem LeinenSchnürung durchgehend und Ebonite für die Frontplatte, die zu diesem Zeitpunkt alle verwendet worden wären oder dokumentiert worden wären. "
Obwohl es möglicherweise nicht den gleichen Zweck erfüllt wie Rejewskis Originalmaschine, könnte Evans 'Replik dazu beitragen, die Geschichte eines der faszinierendsten Vorläufer der Welt zu entschlüsseln. der klassische Computer .