
Es kann Leben auf der Venus geben.
Forscher entdeckten Phosphinflecken in der Atmosphäre des Planeten Venus - verräterische Anzeichen von außerirdisches Leben - in Mengen, die hoch genug sind, um nichtbiologische Erklärungen gemäß a auszudehnen neue Studie in der Zeitschrift veröffentlicht Naturastronomie .
Mit anderen Worten, wir haben vielleicht gerade fremdes Leben in unserem Sonnensystem gefunden.
VERBINDUNG: GEMEINSAMES ALIEN-LEBENSZENARIO 'NEUN MAL MÖGLICHER' ALS SELTEN, SAGT WISSENSCHAFTLER
Möglicherweise auf der Venus entdeckte außerirdische Lebenszeichen, sagt Studie
Die Forscher betonen die Vorsicht vor dem Springen zu Schlussfolgerungen da es keine Möglichkeit gibt, mit Sicherheit herauszufinden, was die Ergebnisse bedeuten. In ihrer Arbeit sagten sie, dieser Nachweis sei "kein solider Beweis für das Leben, nur für anomale und ungeklärte Chemie", und fügten hinzu, dass zusätzliche Arbeit erforderlich ist, um dies zu wissensicher.
Alle anderen bekannten Erklärungen wurden jedoch ausgeschlossen, sagten die Wissenschaftler. Berichte Der Unabhängige.
Alle außer außerirdisches Leben .
UPDATE 14. September, 12:48 Uhr EDT: Phosphin-Biosignatur auf Venus bestätigt
Hier auf der Erde gehört Phosphin zu den am schlechtesten riechenden und giftigen Gasen, die bekannt sind. Es riecht nach verrottendem Fisch und kommt in der Nähe von Teichschleim und Pinguinkot vor. Während es durch einige industrielle Prozesse erzeugt wird, ist es auch ein Nebenprodukt anaerober Organismenwie Mikroben und Bakterien.
Dies macht die Ergebnisse der Forscher zu einer hervorragenden "Biosignatur" oder einem wissenschaftlichen Lebenszeichen. In der Vergangenheit haben Wissenschaftler große Mengen Phosphin als möglichen Indikator für das Leben von Außerirdischen vorgeschlagen - jetzt bestätigt auf unserem Schwesterplaneten Venus.
UPDATE 14. September, 12:57 Uhr EDT: Gas wird trotz der unwirtlichen Bedingungen der Venus aktiv produziert
Wenn es auf der Venus außerirdisches Leben gibt, ist es extrem widerstandsfähig. Die Oberfläche unseres Schwesterplaneten ist heiß und sauer, was eine unversöhnliche und unwirtliche Lebensumgebung schafft. Die Umgebung in den oberen Wolkendecks gilt jedoch als bewohnbarer - ungefähr 35 Meilen56,3 km hoch, sind die Bedingungen für das Leben, wie wir es kennen, lebensfähiger.
Hier wird angenommen, dass Phosphingas vorhanden ist. Die Wolken in diesem Bereich sind jedoch so sauer, dass sie Phosphin schnell eliminieren würden, was bedeutet, dass etwas das Phosphin in Mengen aktiv bilden muss, die durch nicht-biologische Alternativen nicht leicht zu erklären sindan die Forscher.
Das Forscherteam wird von Jane Greaves von der Cardiff University geleitet. "Entweder wird Phosphin durch einen chemischen oder geologischen Prozess hergestellt, von dem niemand etwas weiß - oder es könnte einen biologischen Grund geben", sagte Emily Drabik-Maunder.ein Autor des Papiers und ein Astrophysiker vom Royal Observatory Greenwich, The Independent Berichte .
UPDATE 14. September, 13:14 Uhr EDT: "Viele, viele Schritte vor uns", bevor das Leben eines Außerirdischen auf der Venus bestätigt wurde
"Unsere Studie ist nicht schlüssig, dass dies ein Beweis für das Leben ist. Das Spannende daran ist jedoch, dass wir dieses seltene Gas in der oberen Atmosphäre der Venus gefunden haben", berichtet Drabik-Maunder, berichtet The Independent. "Unser Team kann die Menge an Phosphin, die wir gefunden haben, durch unser derzeitiges Verständnis des Planeten nicht erklären. Wenn wir versuchen zu modellieren, was in der Atmosphäre geschieht - vulkanische Aktivität, Sonnenlicht oder sogar Blitzschlag -, wird durch nichts die Menge an Phosphingas wiederhergestelltdas haben wir gesehen. "
Ein anderer Autor der Zeitung - David Clements vom Imperial College London - fügte dem Geheimnis des Lebens auf der Venus eine gewisse Intrige hinzu. "Dies ist keine rauchende Waffe", sagte erverdächtige Hände. Aber es riecht deutlich nach Cordit im Raum. "
Mit anderen Worten, Phosphingas auf der Venus ist weniger als ein absoluter Indikator, sondern eher ein Zeichen für ein Lebenszeichen. Dies ist jedoch immer noch ein Schritt zur potenziellen "Entdeckung eines Lebens in der oberen Atmosphäre der Venus".Aber wir haben noch viele, viele Schritte vor uns, bevor wir sagen können, dass es Leben auf der Venus gibt. "
UPDATE 14. September, 13.30 Uhr EDT: Venus war kein Spitzenkandidat für das Leben von Außerirdischen
Die wissenschaftliche Gemeinschaft hat diese neuen Erkenntnisse als "wirklich aufregendes Ergebnis" beschrieben und hinzugefügt, dass die Ergebnisse zumindest wild ungewöhnliche Prozesse auf der Venus zeigen. Der Planet ist sowohl sauer als auch heiß genug, um Blei zu schmelzen, weshalb dies normalerweise nicht der Fall istdie erste Wahl unter Wissenschaftlern als potenzieller Lebensraum für fremdes Leben.
"Dies wäre sicherlich eine sehr höllische Umgebung. Ich verwende diesen Satz nicht leichtfertig", sagte Lewis Dartnell, Astrobiologe an der University of Westminster, der nicht an der neuen Studie beteiligt war, gegenüber The Independent.
"Es ist heiß, es ist außerordentlich sauer. Ich glaube, kein Astrobiologe und schon gar nicht ich selbst hätte Venus jemals ganz oben auf die Liste gesetzt", sagte er zu The Independent und schlug Europa - Jupiters vor. eisiger Mond - oder sogar Mars stehen weiter oben auf der Liste. "Aber Sie wären definitiv nicht zu unserem Nachbarn auf der anderen Seite gegangen."
UPDATE 14. September, 13:50 Uhr EDT: Mögliche Lebenszeichen von Außerirdischen auf der Venus, die versehentlich gefunden wurden
Diese Entdeckung wurde als Unfall gewertet, als Forscher einen Test ausprobierten, um festzustellen, ob sie Phosphin in einer Umgebung wie der von Venus nachweisen konnten - als technische Grundlage für weitere Studien an anderer Stelle. "Wir hatten keine Erwartung, dass dies tatsächlich der Fall sein würdeirgendetwas da ", sagte Clements zu The Independent.
Die Beobachtungen zeigten jedoch, dass eine beträchtliche Menge Phosphin in den Wolken über der Oberfläche der Venus schwimmt.
"Es hat sich von einem" Lass es uns versuchen, es ist ein interessantes Problem, und wir können einige Parameter für das, was getan werden muss "zu" Meine Güte, wir haben es gefunden, was um alles in der Welt bedeutet das? ""
Zusätzliche Untersuchungen wurden mit dem James Clark Maxwell-Teleskop und anschließend mit dem ALMA-Teleskop - dem größten Teleskop der Welt - durchgeführt, um das Vorhandensein von Phosphin am Himmel der Venus zu überprüfen. Die einzigartige Signatur zeigte ungefähr 20 Teile pro Milliarde vondas Gas.
"Dies war ein Experiment, das aus purer Neugierde gemacht wurde - unter Ausnutzung der leistungsstarken Technologie des James Clark Maxwell Telescope JCMT und Nachdenken über zukünftige Instrumente", sagte Greaves, leitender Wissenschaftler der Studie. zu The Independent. "Ich dachte, wir könnten nur extreme Szenarien ausschließen, wie die Wolken voller Organismen. Als wir die ersten Hinweise auf Phosphin im Spektrum der Venus bekamen, war es ein Schock!"
Während Anzeichen von außerirdischem Leben auf der Venus bestätigt werden, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, wie weit wir noch vom endgültigen Beweis entfernt sind. Aber Greaves bemerkte auch, dass wir, wenn wir "alle Schichten zurückziehen", alternative Erklärungen für das Phosphin 'Es blieb eine bemerkenswerte Unvermeidlichkeit: Die einfachste Erklärung deutet auf das Vorhandensein einer Art von hin Leben Erzeugung des Gases.